Der Österreichische Verband der Kulturvermittler:innen im Museums- und Ausstellungswesen besteht seit 1991.
Der Vorstand leitet die laufenden Geschäfte des Vereins. Die wesentlichen Aufgaben sind auf vier Ressorts aufgeteilt:
- Berufsbild: Sandra Kobel, Angelika Doppelbauer und Markus Fösl arbeiten an der Etablierung und Weiterentwicklung des Berufsbilds (im Kontext aktueller Entwicklungen, der Digitalisierung, der Aus- und Weiterbildung, etc.).
- Innenressort: Heike Vogel, Katharina Walter und Nicole Grüneis sind Ansprechpartner:innen für alle Belange unserer Mitglieder, die die Verbandsmitgliedschaft betreffen (z.B. Mitgliederkarten, Mitgliedsbeiträge, Mitgliederdatenbank etc.).
- Außenressort: Isabel Termini-Fridrich und Martin Hagmayr kommunizieren mit unseren Mitgliedern und mit der Öffentlichkeit (via Facebook, Twitter, Newsletter und Homepage).
- Strategische Projekte: Sanda Malez und Monika Holzer-Kernbichler setzen sich für gute Arbeitsbedingungen und Gestaltungskraft ein (z.B. Kollektivvertrag).
Zweck des Vereins (§ 2, Vereinsstatuten, Auszug 2021)
Der Verein ist parteipolitisch unabhängig, gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet.
- Der Verband vertritt die Interessen von Kulturvermittler*innen gegenüber der Öffentlichkeit und den gewählten politischen Vertreter*innen in fachlichen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Er nimmt aktiv an kulturpolitischen Prozessen teil.
- Der Verband setzt sich für die Verbesserung und Demokratisierung der Arbeitsbedingungen von angestellten und freiberuflich tätigen Kulturvermittler*innen ein.
- Der Verband definiert und aktualisiert das Berufsbild „Kulturvermittler*in“.
- Der Verband fungiert als Informationsplattform für Stellen- und Projektausschreibungen, Aus- und Weiterbildungsangeboten sowie Fördermöglichkeiten.
- Durch Fortbildungs- und Diskussionsveranstaltungen bietet der Verband ein Forum zum Austausch für alle Mitglieder.
- Durch eine Verbandshomepage, einen Verbandsnewsletter und die Mitgliederversammlung wird der Kontakt zu und unter den Mitgliedern aufgebaut und gehalten.
- Der Verband unterstützt regionale Vereine in den Bundesländern, die sich die Förderung der Kulturvermittlung zum Ziel gesetzt haben.
Der Verband arbeitet mit Organisationen ähnlicher Zielsetzungen im Ausland zusammen.