Inflationsanpassung unserer Honorarempfehlungen

Die neuen Empfehlungen könnt ihr auf unserer Website nachschlagen.

Klar formuliert ist in diesen Zusammenhang, dass fixe Anstellungen die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Kulturvermittlung sind und dass die Museen Sorge und Verantwortung für faire Anstellungsverhältnissen und ortsüblichen Bezahlungen zu tragen haben.

Neuer Vorstand gewählt!

Schon im Juni ist der neue Vorstand des österreichischen Verbandes der Kulturvermittler:innen im Museumswesen gewählt worden. Zu den bereits in der Vergangenheit agierenden Mitgliedern sind Angelika Doppelbauer, Martin Fösl, Martin Hagmayr und Monika Holzer-Kernbichler dazugekommen.

Weiterlesen

Fair Pay in Kunst und Kultur und Kollektivvertragsverhandlungen

Weiterhin ist der Verband in die Verhandlungen des Kollektivvertrages für die Bundesmuseen eingebunden.

Hinweisen möchten wir euch auch auf die Einreichfrist für Fair Pay in Kunst und Kultur bis 31. März 2022

Fair Pay in Kunst und Kultur: Bund stellt 2022 6,5 Mio. Euro zur Verfügung | Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, 27.01.2022 (ots.at)

Gratulation zu NEKUDAK – Netzwerk Kulturvermittlung in den darstellenden Künsten

Jetzt haben auch die Kunst- und Kulturpädagog*innen/-vermittler*innen der darstellenden Künste in Österreich einen Verein gegründet. Ziel ist die Vertretung des Berufsstands der Kulturvermittler*innen in den darstellenden Künsten, die Vernetzung und gegenseitige Unterstützung von Kulturvermittler*innen sowie die Positionierung im Bereich der Kulturellen Bildung gegenüber der Kulturpolitik.

Weiterlesen