Bis zum 9. Juli 2021 ist Zeit, einen Beitrag für die ICOM CECA Austria Conference, die am 6. Oktober 2021 im Universalmuseum Joanneum, Graz im Rahmen des
zum österreichischen Museumstags 2021 statt findet, einzureichen.
Nach einem Jahr massiver Einschränkungen in der Publikumsarbeit stellt sich die Frage, wie wir zukünftig als Kulturvermittler*innen mit Nähe und Distanz im Museum umgehen wollen. Einerseits fehlt uns der persönliche Kontakt im realen Raum, andererseits überwinden Onlineformate unglaubliche geografische Distanzen und erzeugen ungewohnte Intimitäten. Worin liegen die Unterschiede zwischen dem digitalen und dem analogen Raum und welche Wechselwirkungen ergeben sich dadurch für eine nachhaltige Beziehungsarbeit? Welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?
Gesucht wird nach Beispielen, in denen die Arbeit mit dem Publikum zwischen großer Nähe oder weiter Distanz im Fokus steht. Wie wird wem Teilhabe ermöglicht? Was bedeuten Nachbarschaft und Community-Arbeit in der Vermittlung? Wo ist euch Inklusion ein Anliegen und welche Projekte überwinden Exklusivität? Welche Entwicklungen, Lessons learned und Veränderungen wollt ihr teilen und diskutieren? Welche neuen Anforderungen ergeben sich daraus für die Zukunft?