Zum Hauptinhalt springen

Netzwerk und Interessensvertretung für Kulturvermittler:innen in Museen und Ausstellungen

Jugendliche erarbeiten gemeinsam ein Projekt im Museum

© Volkskundemuseum Wien Kollektiv Fischka Kramar

Als Kulturvermittler:innen initiieren wir inklusive Bildungs- und Kommunikationsprozesse. Wir machen Programm für ein heterogenes Publikum auf Basis aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und Fragestellungen.

Mitgliedschaft

Alle Personen und Institutionen, die professionell im Bereich der Kunst- und Kulturvermittlung in Museen und Ausstellungen tätig sind, können ordentliches Mitglied des Verbands werden.

Aktuelles

Wir sind nun auf Instagram!

  • |

Wie in der letzten Mitgliederversammlung gewünscht, sind wir nun auch auf Instagram vertreten:
https://www.instagram.com/oevdkulturvermittler_innen/

Vernetzt euch mit uns, taggt uns bei euren Aktivitäten und teilt eure Eindrücke.
Ein lebendiger Austausch und ein starkes Netzwerk bringen uns allen Mehrwert!KV Startseite Stand 03 2025 Montage 580

CALL FOR PARTICIPATION – CECA Konferenz 2025

  • |

🎤 CALL FOR PARTICIPATION – CECA Konferenz 2025

🗓 8. Oktober 2025 | 9:30 – 17:00 Uhr

📍 Waltherhaus, Bozen (Schlernstraße 1, Südtirol)

🔗 Mehr Infos & Einreichung: https://museumstag.at/c

Wie können das Museum und die Kulturvermittlung die Demokratie unterstützen?

Welche Verantwortung tragen Museen in Zeiten politischer Unsicherheit?

Wie demokratisch ist die Institution Museum an sich aus Sicht der Kulturvermittlung?

Wie können Museen demokratische Prozesse fördern – auch über ihre eigene „Komfortzone“ hinaus?

Die CECA Konferenz 2025 lädt alle ein, die sich mit diesen Fragen beschäftigen – in Theorie und Praxis. ICOM CECA Austria sucht Beiträge zu Projekten, Prozessen und persönlichen Erfahrungen, die das Spannungsfeld zwischen Museum, Kulturvermittlung und Demokratie beleuchten.

👉 Ob Impulsvortrag oder Mini-Workshop: Zeigt uns, was möglich ist – und wo es schwierig wird.

Lasst uns über Scheitern, Spannungen und kleine Erfolge sprechen, statt nur über Best Practices.

Einsendeschluss: 20. Mai 2025

📧 Vorschläge an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neue Website

  • |
     Information

Im Zuge einer zeitgemäßen Kommunikation haben wir in einem einjährigen Prozess auch die Website neugestaltet! Damit ändern sich viele Dinge. Die Website wird im Laufe des März online gehen, ab dann könnt ihr auch auf die neue Mitgliedskarte zugreifen, die dann digital ist. Alle Informationen zur digitalen Mitgliedskarte und der Website erfährt ihr im nächsten Newsletter den wir Anfang März versenden werden, dann gibt es auch eine Step by Step Anleitung. Keine Sorge – es wird einfacher und umweltfreundlicher! Bis dahin sind noch eure alten Karten aktiv.

Sitzende Menschen in einem Seminarraum

© Arbeitskreis Neu

Plakat mit Schriftzug "Welche konkreten Schwerpunkte stehen bei Euch an?"

Informiert bleiben

Erhalten Sie regelmäßig Newsletter mit Informationen zur Verbandsarbeit, Veranstaltungen, Ausschreibungen und Publikationen zur Kunst- und Kulturvermittlung in und um Österreich.