Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

GET TOGETHER! - Austausch & Rundgang

  • |

get together grafik 01

Exklusiv für Mitglieder des Österreichischen Verbands der Kulturvermittler:innen im Museums- und Ausstellungswesen gibt es die Möglichkeit, sich im August in Hohenems oder im September in Graz zu treffen! Wir freuen uns euch hiermit herzlich zu unserer Eventreihe "GET TOGETHER!" einzuladen:

Vermittlung ist Kommunikation. Mit jedem Blick, mit jeder Geste und natürlich mit jedem Wort treten wir in Kontakt und in Beziehung zu Besucher:innen. Was immer wieder zu kurz kommt, ist der Austausch über diese Kommunikation. Wir möchten uns mit euch darüber unterhalten, wie eure Haltung dazu ist, wer mit wem und wie in Kontakt tritt, welche „Tricks“ ihr habt, um ins Gespräch zu kommen und einen Dialog zu starten.

Den Startpunkt für unsere Treffen bildet die Ausstellung „Yalla. Arabisch-Jüdische Berührungen“ im Jüdischen Museum Hohenems. Sie bietet sich aus vielerlei Gründen besonders gut dafür an, über Kommunikation und Dialog zu reflektieren, da es darin um ganz besondere Beziehungen geht.

"tea after … talk"
Jüdisches Museum Hohenems
7. August 2025
Beginn: 17 Uhr
Treffpunkt: Foyer
Im Rahmen der Ausstellung "Yalla. Arabisch-jüdische Berührungen".
Mit Anita Niegehell (Leiterin Vermittlung)
Abschluss-Drink: Kräuter-Tee

"Unseen Futures to Come"
Kunsthaus Graz
24. September 2025
Beginn: 17 Uhr
Treffpunkt: Foyer
Im Rahmen der Ausstellung "Unseen Futures to Come".
Mit Monika Holzer-Kernbichler (Leiterin Vermittlung, Kunsthaus Graz und Neue Galerie Graz - Universalmuseum Joanneum)

Die Teilnahme ist kostenlose mit gültiger Mitgliedskarte.

ANMELDUNG
Bitte meldet euch für die Veranstaltungen unter diesem Formular an. Eine spontanes Teilnahme ist ebenso möglich - kontaktiert im Vorfeld gerne unsere Kolleg:innen, ob noch Plätze frei sind.

Anita Niegelhell: +43 (0) 5576 73 989-18, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Monika Holzer-Kernbichler: +43 (0) 664/8017-9206, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Wir sind nun auf Instagram!

  • |

Wie in der letzten Mitgliederversammlung gewünscht, sind wir nun auch auf Instagram vertreten:
https://www.instagram.com/oevdkulturvermittler_innen/

Vernetzt euch mit uns, taggt uns bei euren Aktivitäten und teilt eure Eindrücke.
Ein lebendiger Austausch und ein starkes Netzwerk bringen uns allen Mehrwert!KV Startseite Stand 03 2025 Montage 580


CALL FOR PARTICIPATION – CECA Konferenz 2025

  • |

🎤 CALL FOR PARTICIPATION – CECA Konferenz 2025

🗓 8. Oktober 2025 | 9:30 – 17:00 Uhr

📍 Waltherhaus, Bozen (Schlernstraße 1, Südtirol)

🔗 Mehr Infos & Einreichung: https://museumstag.at/c

Wie können das Museum und die Kulturvermittlung die Demokratie unterstützen?

Welche Verantwortung tragen Museen in Zeiten politischer Unsicherheit?

Wie demokratisch ist die Institution Museum an sich aus Sicht der Kulturvermittlung?

Wie können Museen demokratische Prozesse fördern – auch über ihre eigene „Komfortzone“ hinaus?

Die CECA Konferenz 2025 lädt alle ein, die sich mit diesen Fragen beschäftigen – in Theorie und Praxis. ICOM CECA Austria sucht Beiträge zu Projekten, Prozessen und persönlichen Erfahrungen, die das Spannungsfeld zwischen Museum, Kulturvermittlung und Demokratie beleuchten.

👉 Ob Impulsvortrag oder Mini-Workshop: Zeigt uns, was möglich ist – und wo es schwierig wird.

Lasst uns über Scheitern, Spannungen und kleine Erfolge sprechen, statt nur über Best Practices.

Einsendeschluss: 20. Mai 2025

📧 Vorschläge an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Neue Website

  • |
     Information

Im Zuge einer zeitgemäßen Kommunikation haben wir in einem einjährigen Prozess auch die Website neugestaltet! Damit ändern sich viele Dinge. Die Website wird im Laufe des März online gehen, ab dann könnt ihr auch auf die neue Mitgliedskarte zugreifen, die dann digital ist. Alle Informationen zur digitalen Mitgliedskarte und der Website erfährt ihr im nächsten Newsletter den wir Anfang März versenden werden, dann gibt es auch eine Step by Step Anleitung. Keine Sorge – es wird einfacher und umweltfreundlicher! Bis dahin sind noch eure alten Karten aktiv.


Neuer CI Auftritt und Logo

  • |
     Information

Die Kulturvermittlung hat sich im Laufe der Jahre gewandelt und deckt im heutigen Museumsalltag zahlreiche Aufgabengebiete ab. So vielseitig wie die Kulturvermittlung ist, soll auch unser Logo und unsere Corporate Identity sein. Daher haben wir uns für eine Neugestaltung entschieden, die von unserer Kollegin Jasmin Ofner entwickelt wurde. Der Launch des Designs geht Hand in Hand mit einer neuen Website.


Rückblick auf die Klausur

  • |
     Information

Am ersten Februarwochenende hat sich der Vorstand im Innsbrucker Zeughaus zur jährlichen Klausur getroffen. Wir haben uns vor allem mit dem Auftreten des Verbandes nach außen auseinandergesetzt.