ICOM CECA Konferenz
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 9.30 bis 17 Uhr
Vorarlberg Museum, Bregenz
WeiterlesenICOM CECA Konferenz
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 9.30 bis 17 Uhr
Vorarlberg Museum, Bregenz
WeiterlesenDie Umfrage ist anonym und nimmt einige Minuten in Anspruch.
Bitte bis zum 10. Juli ausfüllen!
Wo also stehen der Bund, die einzelnen Bundesländer und die Städte in der Umsetzung von Fair Pay?
WeiterlesenStudie zum Besuch von Kulturveranstaltungen und zur kulturellen Beteiligung in Österreich
Das Kunsthaus wird 20 Jahre alt. 20 Jahre Ausstellungen, 20 Jahre Kunstvermittlung. Grund genug, einen kleinen Rückblick zu machen. Diese Dokumentation ist eine Gemeinschaftsarbeit von 13 Menschen, die gemeinsam das Vermittlungsteam des Kunsthauses Graz sind.
Die Publikation zeigt stellvertretend für das gesamte Berufsfeld die Heterogenität der Kulturvermittlung.
Das neue Kinderkunstlabor im Sankt Pölten organisiert eine Lesegruppe zu theoretischen Vermittlungstexten. Die Orte, an denen sich die Leser:innen treffen, variieren, die Literatur wird online zur Verfügung gestellt.
Der nächste Museumstag naht mit großen Schritten! Deshalb bietet ICOM CECA im Vorfeld zwei Onlinetermine an, damit wir uns im Vorfeld der Ausschreibung austauschen und sehen, wie wir den Schwerpunkt setzen wollen. Das Thema des heurigen Museumstages vom 11. bis 14. Oktober in Bregenz wird „Arbeit im Museum“ sein, was bedeutet, dass wir uns auch mit der Rolle und den Arbeitsbedingungen der Kulturvermittlung in den Österreichischen Museen beschäftigen werden.
WeiterlesenWir bereinigen unsere Adressdatei und bitten euch um eure neuen Adressen via email, sofern ihr in den letzten zwei Jahren umgezogen seid.
WeiterlesenImmer noch halten wir an unserer günstigen Jahresgebühr für Einzelmitglieder (Euro 40.- ) fest. Die institutionelle Mitgliedschaft haben wir auf Euro 110.- erhöht.
WeiterlesenWas bedeutet Mobilität für Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen? Wer hat Reisefreiheit und wer nicht? Wie sehen die Arbeits- und Lebensrealitäten von EU-Drittstaatsangehörigen in Österreich aus? Wie sieht es mit sozialer und ökologischer Gerechtigkeit aus?
Weiterlesen